Demeter Logo
Es ist wieder so weit!

Fleisch vom Wagyū-Rind

Nur einmal im Jahr schlachten wir eines unserer Edelkreuzungen.
Wagyu-Rinder stammen ursprünglich aus Japan. Ihr Fleisch zeichnet sich durch die extreme Marmorierung (intramuskuläres Fett) und die dadurch entstehende Zartheit, Saftigkeit und Geschmacks-Intensität aus.
Unser Wagyu-Rind ist nun schon über zwei Jahre alt. Damit benötigt es beinahe ein halbes Jahr länger als Rinder anderer Mastrassen, um zur vollen Schlachtreife zu gelangen.
Geboren wurde das Kalb eines „Fullblood“ Wagyu-Vaters und einer oberschwäbischen Braunvieh-Mutter auf unserem Bauernhof.
Nachdem es ein halbes Jahr an seiner Mutter säugte, errang es schnell seinen festen Platz im Herdenverband. Die Sommer verbrachte es auf einer unserer vier Weiden und die Winter im Offenfrontstall mit Kratzbürsten und Stroheinstreu.
Zur Mast wird bei uns kein Kraftfutter eingesetzt. Der Wiederkäuer wird somit ganz nach seiner Natur ernährt.

Der nächste Schlachttermin ist der 17.11.2023. Abholungstermin ist in der Woche vor Weihnachten.

Das Fleisch reift vier Wochen und kann dann im Hofladen abgeholt werden. Man kann nur Misch-Anteile (Steak, Braten, Rouladen, Gulasch, Suppenfleisch, …) verpackt und portioniert erwerben.

Mindestbestellmenge 2 kg-Mischpaket – 39,99 €/kg

Es gibt wieder hofeigenes Lammfleisch

Lamm zu Weihnachten bestellen

Bestellung bis 15. Dezember

Es gibt:
-Keule mit Knochen ca. 2kg 32€/kg
-Keule ausgebeint ca. 1,5kg 35€/kg
-Braten ca. 300g 36€/kg
-Nuss-Braten ca. 300g 37/kg
-Rücken o. Knochen ca. 300g 45€/kg

-Doppelpack Filets ca. 150g 49€/kg
-Gulasch/Ragout 32€/kg
-Hackfleisch 32€/kg
-Mischpaket: Braten, Gulasch, Rücken ca. 3kg 35€/kg

...Bestellung kann nur angenommen werden solange der Vorrat reicht.
REINER GESCHMACK

Demeter-Fleisch aus eigener Aufzucht, Schlachten und Verarbeiten

Stressfreiheit und Würde bei der Schlachtung sind für uns aus Respekt vor dem Tier nicht verhandelbar. Bei allen Phasen sind unsere Bauern mit dabei. Wir schlachten hofeigene Demeter-Rinder und -Schweine nur 10 km entfernt, in Maselheim. Zusammen mit einem weiteren Biohof aus der Region betreiben wir hier ein Schlachthaus. Schon jetzt kommt ein großer Anteil der Fleisch- und Wurstwaren direkt aus eigener Erzeugung. 

Aus rechtlichen und einrichtungstechnischen Gründen ist es uns derzeit leider nicht möglich, eine Weide-, oder hofnahe Schlachtung bei Schwein und Rind durchzuführen. Schon lange befassen wir uns mit dem Thema. Max schrieb 2016 seine Bachelorarbeit über die Weideschlachtung. Das bleibt dennoch unser erklärtes Ziel. Um den letzten Gang in Würde gestalten zu können, übernimmt der Bauer als Bezugsperson den zehnminütigen Transport selbst und ist bei der Schlachtung dabei.

All unser Geflügel – also Legehennen und Hähnchen – werden bereits seit einigen Jahren direkt auf dem Hof geschlachtet. Der mobile Metzger kommt mit seinem Gefährt und seinen Gehilfen zum Mobilstall.
Er beherrscht eine schon fast vergessene handwerkskunst

Unser Metzger

Unser Metzger ist ein echter Altmeister seines Handwerks. Schnell geht es – und ohne Stress! Das Tier wird sofort zerlegt und weiterverarbeitet. Hier sitzt jeder Schnitt. 
Er ergänzt sein handwerkliches Können in der Fleischverarbeitung mit der anspruchsvollen Warmfleisch-Herstellung. 
Wurst von unserem Demeter-Hof wird warm gebrätet, ist gänzlich ohne künstliche Zusatz-, Gerinnungs-, oder Konservierungsstoffe – ohne Pökelsalz und Phosphat – nur mit feinen Gewürzen und Salz veredelt.

Die Produkte unserer Fleischmanufaktur

Aus eigener Aufzucht in 100 % Demeter-Haltung, erhältst du im Hofladen. Rind- und Schweinefleisch, Hähnchen und Suppenhühner.
Wurst gibt es in vielen Sorten wie Schwarzwurst, Schinkenwurst, Rote Wurst und Bratwurst, Weißwurst, Blut- und Leberwurst, Rindersalami, Knacker und Landjäger, Fleischkäse u.v.m.
Auf Bestellung bieten wir auch verschiedene Fleischpakete an, sowie Hähnchen und Suppenhühner.
FLEISCH VOM HOCHLANDRIND

Diesen Sommer gab es mehrere echte Fleisch-Delikatessen bei uns 

Hochlandrinder
Die zotteligen Exoten sind nicht nur majestätisch mit ellenlangen Hörnern geschmückt und schön anzuschauen, sondern auch eine wahre Delikatesse. Das Schottische Hochlandrind ist eine Extensivrasse, die sich auf die rauen und kargen Hochebenen spezialisiert hat. Es wächst langsam und erreicht auch nach dreifacher Mastzeit nicht das Gewicht eines mitteleuropäischen Kollegen. So haben unsere beiden, „Fuchs“ und „Teufele“, nun schon beinahe fünf Jahre auf dem Buckel. 
Das Fleisch weist moderate Cholesterinwerte bei erhöhtem Protein- und Eisengehalt auf. Es ist kurzfaserig und leicht marmoriert. Es hat eine ganz eigene Geschmacksnote, die jeden Bissen zum Genuss macht. 

x

Newsletter

Kostenlos attraktive Angebote und Neuigkeiten unverbindlich per Mail
Bio Logo DE-ÖKO-006
Webseite von Fouad Vollmer