Am 23. Oktober 2023: Filmvorführung im Bistro: Munay tanzt
Demeter Logo
Du überlegst noch, ob du einen Ackergarten pachten und bewirtschaften willst...?

Noch einige wenige Parzellen frei

schreibe uns eine Mail an gemeinsam@steigmiller.bio oder nutze das Kontaktformular unten um weitere Infos zu erhalten.
Werde Gärtner:in

Ackergarten-Parzellen

Für 160€ kannst du selbst zur Gärtnerin oder zum Gärtner werden. Zwischen Mai und Oktober steht dir deine Ackergarten Parzelle mit 30mzur Verfügung – mit all der schönen Gärtnerarbeit und deiner Arbeit Früchte. Ob du zum "Market Gardener" wirst oder lieber die Beikräuter für die Insekten blühen lässt und deinen Acker als Begegnungsort siehst – all das liegt in deinen Händen. 

Wir werden den Acker vorbereiten, das Saatbett bereiten und einige Dämme ziehen. Mehrere Kulturen wie Erdbeeren, Möhren, Kartoffeln etc. werden bereits gepflanzt und gesät sein. Nach der Saat, bzw. der Pflanzung werden die Parzellen unterteilt und alle Kulturen gehen in eure Verantwortung über. Du kannst zu bestimmten Bestellterminen Saat- und Pflanzgut bei uns bestellen. Diese werden dann zur vertrauensvollen Verfügung gestellt. Auch den Dünger stellen wir. Für die langsame Düngung extensiverer Pflanzen Rindermist, wenn es mehr Power sein soll, kommt Hühnertrockenkot zum Einsatz – alles von unseren Tieren. Da auch die Ackergartenparzellen den Prozess der Bio-Zertifizierung durchlaufen, werden ausschließlich über uns bezogene Bio-Sämereien und -Pflänzchen (nach Möglichkeit Demeter-Saatgut) zur Verfügung stehen. Gleiches gilt für Dünger. Auch Wasser zum Gießen und Werkzeug zum Hacken, Jäten und Graben steht allzeit bereit.
Wir wollen einen Begegnungsraum schaffen, bei dem man sich mit seinen Parzellennachbarn auch mal zum Kaffee verabreden kann - dafür schwebt uns eine Liegestuhl-Insel mit Sonnenschirmen vor. Ihr habt von hier aus auch Zugang zu unserem Besucher-Erdwall, von dem aus man alle Tiere sehen und besuchen kann - Rinder, Schweine, Schafe, Hühner und die beiden Herdenschutzhunde.
Um auch unerfahrenen Gärtner:innen eine Ernte zu ermöglichen, wirst du mit wöchentlichen Anleitungen zur Kulturführung und aktuellen Schädlingswarnungen und ökologischen Maßnahmenvorschlägen versorgt - ganz einfach durch Aushang und Mail.
Inklusivleistungen
  • Gartenrundbrief
  • Regelmäßige Tipps und Vor-Ort-Anleitung
  • Dünger
  • Stroh zum Mulchen
  • Wasser
  • Arbeitsgeräte
  • Begegnungsort
  • Muster-Pflanzplan
Exklusivleistungen
  • Saatgut
  • Pflanzgut (außer vorab gepflanzte Kulturen)
Wir laden Dich ein mit uns neue wege zu gehen

„Das sind die zwei Blumen des Lebens: das Schaffen und die Liebe.“
C. Morgenstern

Wir möchten unseren Hof öffnen, euch Führungen und Möglichkeiten dazu geben, zu sehen wie unsere Tiere leben, wie wir Ackerbau betreiben und wie wir die Produkte verarbeiten, die auf so vielen Tellern landen.
Wir möchten dich einladen, regelmäßig Produktmenüs direkt auf dem Hof abzuholen und die Gelegenheit zu nutzen, bei den Rindern, Schweinen, Hühnern, Schafen und Hunden vorbeizuschauen.
 Sophie und Max
das geht nur mit dir

Assoziatives Wirtschaften

Dieser Begriff beschreibt den Zusammenschluss von Konsument:innen, Händler:innen und Produzent:innen. Das gemeinsame Ziel besteht darin, die Preise für die Erzeugnisse so zu gestalten, dass alle Beteiligten damit auskommen können. Die Grundsätze des fairen Handels werden so auf die Lokalebene gebracht.
Was wir dir bieten
  • Die Möglichkeit selbst zu ackern und zu ernten.
  • Festpreis-Produkte direkt vom Hof.
  • Regelmäßiges Erleben des Hofgeschehens durch Führungen und der Möglichkeit des Mithelfens bei Pflege, Ernte und Aktionen.
  • Enger Kontakt, Austausch, gemeinsame Weiterentwicklung hin zu einer Solidarischen Landwirtschaft.
  • Einen regelmäßigen Newsletter.
  • Gesunde, lokale und besondere Lebensmittel.
  • Gemeinsam zukunftsfähig wirtschaften.
  • Jährliches Unterstützertreffen zur
gemeinsamen Konzeptentwicklung
Wie das aussieht
Wähle ein oder mehrere unserer Menüs. Was am besten zu dir und deiner Lebenssituation passt und hole sie monatlich in der Abholstation ab. Immer an einem festen Freitag oder Samstag im Monat und nutze die Gelegenheit dich mit den anderen "Assoziativen" zu verabreden und mit deinen Liebsten unsere Tiere zu besuchen. 
Geplant sind regelmäßige Kaffee-Events auf dem Hof.

Für weitere Infos einfach Einlegeblatt ausfüllen und im Hofladen abgeben, oder eine Mail schreiben:
das ist unser Ziel

Solidarische Landwirtschaft 

Wir laden dich ein, mit uns zusammen den Weg hin zu einer „Solawi“ zu bestreiten. Wir machen den ersten Schritt mit unseren Menüs und wollen in regem Austausch mit dir – bei regelmäßigen Treffen – eine gemeinsame, zukunftsfähige Lösung entwickeln. Mit den Ackergarten-Parzellen setzen wir auch wieder einen ersten Akzent in Richtung Gemüsebau, der in den letzten beiden Jahren aus Zeitmangel sehr heruntergefahren wurde. 

Wir wollen eine zukunftsfähige Form der Landwirt:in-Konsument:in-Beziehung etablieren, die nahe an euch, den Konsument:innen ist. Eine Landwirtschaft mit Fokus auf die Region und die Menschen die darin leben. Es kann nur gemeinschaftlich gelingen die Lebensmittelversorgung regional und mit höchsten Standards zu gestalten. Wir wollen unseren Landwirtschaftsbetrieb und unseren Hofladen in eine solidarische Zukunft führen. Unabhängiger von den schnelllebigen Mechanismen des Marktgeschehens werden und krisensicher für Landwirt:innen und Konsument:innen sein – darauf arbeiten wir, im Gedenken an Gerhard, seit 30 Jahren als Biobetrieb hin. 

Mit dir gemeinsam zukunftsfähig wirtschaften

BESTELLFORMULAR

Jetzt bestellen

Demeter-Hof Steigmiller
Max Steigmiller
Biberacher Straße 32
88444 Ummendorf

Telefon: 07351 37280-1
Telefax: 07351 37280-2
x

Newsletter

Kostenlos attraktive Angebote und Neuigkeiten unverbindlich per Mail
Bio Logo DE-ÖKO-006
Webseite von Fouad Vollmer