Wir laden dich ein, mit uns zusammen den Weg hin zu einer „Solawi“ zu bestreiten. Wir machen den ersten Schritt mit unseren
Menüs und wollen in regem Austausch mit dir – bei regelmäßigen Treffen – eine gemeinsame, zukunftsfähige Lösung entwickeln. Mit den
Ackergarten-Parzellen setzen wir auch wieder einen ersten Akzent in Richtung Gemüsebau, der in den letzten beiden Jahren aus Zeitmangel sehr heruntergefahren wurde.
Wir wollen eine zukunftsfähige Form der Landwirt:in-Konsument:in-Beziehung etablieren, die nahe an euch, den Konsument:innen ist. Eine Landwirtschaft mit Fokus auf die Region und die Menschen die darin leben. Es kann nur gemeinschaftlich gelingen die Lebensmittelversorgung regional und mit höchsten Standards zu gestalten. Wir wollen unseren Landwirtschaftsbetrieb und unseren Hofladen in eine solidarische Zukunft führen. Unabhängiger von den schnelllebigen Mechanismen des Marktgeschehens werden und krisensicher für Landwirt:innen und Konsument:innen sein – darauf arbeiten wir, im Gedenken an Gerhard, seit 30 Jahren als Biobetrieb hin.